Projekte

familiar strangers

© diverCityLAB

diverCITYLAB
Elif Duygu, Uwe Felchle, Asli Kislal, Philipp Pettauer, Laura Plochberger & Anna Schober

Familiar Strangers. Slam & Jam in der Summerauerbahn

Züge verbinden die verschiedensten Städte,
sie bringen uns in andere Länder und sogar andere Kontinente.

Es gibt Züge, die stehen oder kommen und gehen.
In den Waggons, fremde Gesichter, die wir zum ersten Mal sehen.

Im Bordbistro: Getränke und verschiedene Gerichte.
Auf jedem Sitzplatz: die unterschiedlichsten Menschen; alle mit ihrer eigenen Geschichte.

All diese Menschen sind sich einander fremd, und dennoch haben sie Geschichten, die man aus seinem eigenen Leben oder seinem Umfeld kennt …

Die Poetry-Slam-Meisterin Elif Duygu erzählt aus dem Leben „vertrauter Fremder“ und wird dabei von dem Musiker Uwe Felchle begleitet. Ihre Live-Performance kann über Kopfhörer verfolgt werden und am Zielbahnhof geht ein Open Mic an Poet*innen der Region weiter, die ihre eigenen Geschichten zu Gehör bringen möchten.

CV
Elif Duygu ist seit 2018 auf österreichischen und internationalen Poetry-Slam-Bühnen zu sehen. Sie trat unter anderem bei TEDxVienna auf und wurde 2022 bei den Poetry Slam Meisterschaften in Dornbirn im Team- und Einzelwettbewerb österreichische Meisterin. Elifs Duygus gesellschaftskritische Texte wurden in diversen Literaturzeitschriften und Anthologien veröffentlicht.

Uwe Felchle spezialisierte sich auf Bass, Gesang und Arrangement, nachdem er im Alter von sechs Jahren als Gage für einen Auftritt eine Weingummischlange erhielt. Er war musikalischer Leiter der Theatergruppe daskunst und komponiert an Theatern und für Filme. Uwe Felchle beschäftigt sich mit der Jugend und leitet Workshops, er gibt Unterricht für Gesang, Bass, Computermusik und Komposition.

Asli Kislal gründete die preisgekrönte Gruppe daskunst, ist künstlerische Leiterin von diverCITYLAB und arbeitet seit 30 Jahren als Schauspielerin, Regisseurin und Dramaturgin im deutschsprachigen Raum. Geschichten zu erzählen und neue Geschichten zum Publikum zu bringen liegt ihr am Herzen. In kunstpolitischen Aktionen versucht sie, die Machbarkeit einer gerechteren Gesellschaft zu erproben.

Philipp Pettauer ist Musiker und für die technische Umsetzung des Projektes verantwortlich. Neben Stationen als Komponist und Musiker an Theatern, wirkte er zuletzt an künstlerischen Projekten im öffentlichen Raum mit, etwa der Bespielung einer Straßenbahn oder dem immersiven Performancewalk Linienwallungen am Wiener Gürtel. Er ist Mitglied des Veranstaltungskollektivs unfollow mit Schwerpunkt auf experimenteller Clubmusik und tritt unter dem Pseudonym Fingers Of God auch als DJ und Liveact auf.

Laura Plochberger interessiert sich für Macht und dafür, wie sich diese in Österreich manifestiert. Das untersucht sie anhand konkreter Fallbeispiele, etwa gemeinsam mit christlichen Ordensgemeinschaften oder indem sie sich mit österreichischen Fichtenwäldern befasst. Sie kuratiert Veranstaltungen, die Menschen zusammenbringen und fragt sich, wie ein gutes Leben für alle möglich sein kann.

Anna Schober ist freie Dramaturgin und Produktionsleiterin. Sie legt ihr Augenmerk auf die politische und emanzipatorische Kraft der Kunst, wobei Humor nie zu kurz kommen darf. Gemeinsam mit Asli Kislal gründete sie diverCITYLAB, dessen Produktionen sie als Dramaturgin betreut. In dieser Funktion hat sie mit unterschiedlichsten Künstler*innen und zahlreichen Theaterhäusern zusammengearbeitet.

Termine

  • Sa, 24.06 | 14:35 - 15:17

    familiar strangers - Zug S3/R3822 Teil 1

    Linz HBF
  • Sa, 24.06 | 15:30 - 16:00

    familiar strangers - open mic poetry slam Teil 2

    Pregarten JUZ Bahnhofstraße 22
    4230
  • So, 25.06 | 15:21 - 16:24

    familiar strangers - Zug S3/R3 3805 Teil 1

    Freistadt Bahnhof
  • So, 25.06 | 16:30 - 17:00

    familiar strangers - open mic poetry slam Teil 2

    Linz Hbf / Vorplatz LDZ Bahnhofplatz 1
    4020 Linz
  • Mo, 26.06 | 16:52 - 17:59

    familiar strangers - Sonderzug Linz-Freistadt Teil 1

    Linz HBF
  • Mo, 26.06 | 18:20 - 18:50

    familiar strangers - open mic poetry slam Teil 2

    Salzgasse Festivalzone Salzgasse
    4240