
ES WAR HÖCHSTE EISENBAHN
… auch nach 30 Jahren erneut zu beweisen, dass das Festival der Regionen nicht müde wird, experimentelle und innovative Kunst- und Kulturprojekte zu fördern, in der Region zu entwickeln und für Überraschungen zu sorgen.
Der Klimakrise Rechnung tragend, wurde ein Festivalprogramm an und entlang der Summerauerbahn (mit Gallneukirchen als „Außenstelle“) geboten, das den Besucher*innen ermöglichte, die verschiedenen Festivalorte in der Region auch ohne Auto zu erreichen. Der öffentliche Verkehr gab zum Teil die Struktur des Festivals vor und offenbarte gleichzeitig auch seinen dringenden Bedarf nach dessen Ausbau.
Mit seinen zahlreichen und vielschichtigen soziokulturellen Begegnungsformaten bestärkte das FdR damit seine Position als das bedeutendste und größte Kunst- und Kulturfestival der freien Szene in Oberösterreich.
Danke für 30 Jahre Festival der Regionen!
* Für das großartige, vielfältige Publikum
* Für die wunderbaren Künstler*innen & Kulturtätigen
* Für die bunten Regionen & Orte entlang der Summerauerbahn
* Für das unermüdliche und fantastische FdRTeam
* Für die großzügigen Fördergeber*innen & Sponsor*innen
***