Dagmar Höss
30
30 Jahre Festival der Regionen ist ein Grund zum Feiern – und Zurückblicken. Fragt man Besucher*innen und Beteiligte, woran sie sich erinnern, werden meist ein oder zwei Festivaltitel genannt, die im Gedächtnis geblieben sind, etwa aufgrund von einer speziellen Region, einem bestimmten Ort oder einem konkreten Projekt.
Dagmar Höss hat das Festival der Regionen über mehrere Ausgaben hinweg als Vorständin, Künstlerin und Besucherin mitgestaltet und begleitet. Ihr diesjähriges Projekt stellt die Titel aller bisherigen Festivals in den Mittelpunkt: Besucher*innen und Beteiligte sind dazu eingeladen, eigene Kleidungsstücke mitzubringen und vor Ort mit ihrem Lieblingsfestivaltitel bedrucken zu lassen, wobei jeder Titel in einer zum Thema des jeweiligen Festivals passenden Schrift gestaltet wurde. Auf diese Weise werden aus den Kleidungsstücken individuelle Unikate und die Festivals der vergangenen 30 Jahre wieder in Erinnerung gerufen.
CV
Dagmar Höss arbeitet als Künstlerin, Kuratorin und Kunstvermittlerin, wobei sie diese Bereiche projektbezogen auch gerne vermischt. Nach einem Studium an der Kunstuniversität Linz absolvierte sie ein Postgraduate-Programm für Kurator*innen am Institut für Kulturwissenschaften Wien. Ihre meist konzeptionellen Werke reichen von raumbezogenen Installationen und fotografischen Arbeiten, über Siebdrucke und Collagen, bis hin zu Stick-Experimenten. Sie ist unter anderem Mitglied der Künstler*innenvereinigung MAERZ Linz und dem Künstler*innen-Haus Wien. Zuletzt waren ihre Arbeiten auf der Kunstmesse Parallel Vienna, in der Galerie der Kunstsammlung des Landes Oberösterreich und im Nordico Stadtmuseum Linz zu sehen.