Projekte

Zügige Visionen

Lucie Kaiserová, Regina Picker & Alja Piry

Zügige Visionen


© Ms Rara

Alja Piry, Regina Picker, Lucie Kaiserová

Zügige Visionen 

Eine kurze Zugfahrt ins Surreale eintauchen. Die Künstlerinnen Alja Piry, Regina Picker und Lucie Kaiserová laden in ihr Zugabteil ein, um surrealistische Techniken und Spiele auszuprobieren, angeleitet auf Deutsch, Englisch und Tschechisch. Lass dich ein, auf ein visionäres Experiment und ein gemeinsames Collagieren. Mit Blick auf die vorbeiziehende Landschaft ist alles möglich.

Was war, was ist und was wird sein? Furchtbar nah und doch weit weg von dem, woher wir kommen und wohin wir wollen. Das Abenteuer hört nie auf. Wimpern flattern ein und aus, die Finger streicheln Bäume, ein zerknittertes Taschentuch wird zu einem Monster, eine Kaffeetasse zu einem Badeteich. Nimm Schere und Papier, Stifte und Klebstoff, meine Hand und dein Ohr.

Kurzfilme von Schüler*innen der HTL1 Linz, die im Rahmen des Projektes Zügige Visionen entstanden sind, werden am Montag, 26.06.2023 um 18:30 im Salzhof Freistadt gezeigt.

Hier könnt ihr den Radiobeitrag von Regina Picker und Alja Piry zum Projekt „Zügige Visionen“ anhören.
Schnitt: David Huemer

 

Die Termine im alten Hallenbad Gallneukirchen können nur mit einem KLANGfestival Ticket besucht werden.

CV
Lucie Kaiserová
hat einen Hintergrund als Werbegrafikerin und arbeitet aktuell als Kunsttherapeutin im Kontext der outsider art. Ihr Anliegen ist es, bei der Gestaltung von Lebensräumen und zwischenmenschlichen Beziehungen künstlerisch-ästhetische Werte als verbindende Elemente einzusetzen.

Regina Picker interessiert sich für gesellschaftliche und wissenschaftliche Themen, wobei Tabus einen besonderen Reiz auf sie ausüben. Sie strebt an, dem Unausgesprochenen einen Raum zu verleihen und poetisch-performative Bilder zu erzeugen. Neben ihrer Tätigkeiten als Stückentwicklerin und Bühnenperformerin leitet sie das Format Performance Brunch.

Alja Piry arbeitet als bildende Künstlerin und künstlerische Assistentin an interdisziplinären Projekten. In ihren Fotoserien, visuellen Gedichten und Videoessays wendet sie sich scheinbar unwichtigen Phänomenen des sozialen, natürlichen und emotionalen Lebens zu, um über deren Stellenwert innerhalb jener Wertesysteme nachzudenken, die unsere Wahrnehmung bestimmen.

Links Regina Picker: www.gripsnchips.at / www.performancebrunch.at

Termine

  • Sa, 24.06 | 13:35 - 14:39

    Partizipation im Zug (S3/R3804) von Alja Piry, Regina Picker, Lucie Kaiserová

    Linz HBF
  • Mo, 26.06 | 16:45 - 18:07

    Partizipation im Sonderzug von Alja Piry, Regina Picker, Lucie Kaiserová

    Linz HBF
  • Mo, 26.06 | 18:30 - 19:00

    Premiere der Kurzfilme - Schüler*innen der HTL1 Linz

    Salzhof Salzgasse 15
    4240 Freistadt
  • Mo, 26.06 | 20:10 - 21:08

    Partizipation im Sonderzug von Alja Piry, Regina Picker, Lucie Kaiserová

    Summerau Bahnhof
  • Fr, 30.06 | 18:00 - 03:00

    Videoinstallation mit Kurzfilmen - Schüler*innen der HTL1 Linz

    Altes Hallenbad Reichenauer Str. 10
    4210
  • Sa, 01.07 | 16:00 - 03:00

    Videoinstallation mit Kurzfilmen - Schüler*innen der HTL1 Linz

    Altes Hallenbad Reichenauer Str. 10
    4210
  • So, 02.07 | 12:00 - 18:00

    Videoinstallation mit Kurzfilmen - Schüler*innen der HTL1 Linz

    Altes Hallenbad Reichenauer Str. 10
    4210