Projekte

Wir sind am Zug

DORFTV

Wir sind am Zug

Öffentlicher Verkehr bewegt nicht nur unsere Körper von A nach B, sondern ermöglicht uns durch Begegnungen auch ein Weiterbewegen auf inhaltlicher und gesellschaftlicher Ebene. Auf einen Zug aufspringen, das kann auch heißen, gemeinsam drängende Fragen offen zu besprechen: Wie können wir Krisen gemeinsam bewältigen? Wie wollen wir den sozialen Zusammenhalt stärken? Und wie kann Besprochenes anderen Menschen zugänglich gemacht werden?

Der Community-Sender DORFTV wird an zwei Tagen mit der Summerauerbahn unterwegs sein, um in der Festivalregion Verkehrs- und Begegnungsmöglichkeiten, Kunst- und Kulturschaffende, Wege und Umwege zu beleuchten. Im und um den Zug wird auf parallel laufenden Ebenen eine digitale Live-Skulptur geschaffen, die auch mit Funklöchern und Ausweichmöglichkeiten spielt. Ziel von Wir sind am Zug ist es, Menschen zu verbinden, Kommunikation anzuregen und Raum für Austausch zu schaffen.

CV

DORFTV betreibt einen nichtkommerziellen Community-TV-Sender für Linz und Oberösterreich. Das Angebot richtet sich an die Zivilgesellschaft, Kunst- und Kulturschaffende, Migrant*innen und Geflüchtete. DORFTV verfolgt das Ziel, kulturelles und gesellschaftliches Leben in seiner ganzen Vielfalt sichtbar zu machen. Gesellschaftlich und medial marginalisierte Inhalte und Communities werden dabei besonders berücksichtigt.

Termine

  • Fr, 23.06 | 16:52 - 18:10

    Wir sind am Zug - Eröffnungsfahrt FdR*Zug

    Linz HBF
  • Mo, 26.06 | 20:07 - 21:07

    Wir sind am Zug - Sonderzug

    Summerau Bahnhof
  • Sa, 24.06 | 11:00 - 15:00

    Wir sind am Zug - mobile Studios

    Salzgasse Festivalzone Salzgasse
    4240