Projekte

Manifesting Earthly Survival

© S()fia Braga

Manifesting Earthly Survival

MANIFESTATION DES IRDISCHEN ÜBERLEBENS

Beschreibung des Workshops:
Manifesting Earthly Survival erforscht die Macht der kollektiven Erzählungen und der Vorstellungskraft, um sich spekulative Zukunftsszenarien für das Überleben unseres Planeten Erde auszumalen. Ursprünglich als Online-Selbstmotivationsphänomen zum Erreichen von persönlichem finanziellem Erfolg angepriesen, ist Manifestation ein Ritual, um Visionen und Träume durch „Anziehung und Glauben“ wahr werden zu lassen, wobei der Schwerpunkt auf proaktiven Strategien liegt, um die eigene Denkweise zu ändern.

Während des Workshops „Manifestation des irdischen Überlebens“ werden wir eine Reihe von Manifestationstechniken zur Bewältigung der Klimakrise analysieren und anwenden. Der Workshop wird Ihnen helfen, die Kraft der Manifestation zu nutzen, um aktiv zur Heilung und Wiederherstellung unseres Planeten beizutragen. Durch das Verständnis und die Anwendung von Manifestationstechniken wie Dankbarkeit, Skripting, Affirmationen und Visualisierungen lernen Sie, Ihre Gedanken, Überzeugungen und Handlungen auf die Vision einer nachhaltigen und blühenden Welt auszurichten.

Maximal: 20 Personen

Workshop, 29.6.23 18:30-20:30, Steyregg Lagerhaus –> Kostenlose Anmeldung über KUPFticket.

Workshop, 01.07.23 10:30-12:30, Campingwiese Gallneukirchen, bei Schlechtwetter im JUZ Gallneukirchen –> Kostenlose Anmeldung über KUPFticket

Zielgruppe: von Teenagern bis zu älteren Menschen

Materialien: Hefte zum Manifestieren des irdischen Überlebens*, Stifte, Bleistifte, Marker, A4-Papier.

Bio:

S()fia Braga ist eine italienische Transmedia-Künstlerin, die zwischen Wien und Linz lebt und arbeitet und künstlerische Forschung betreibt, die digitale und postdigitale Praktiken verbindet. Ihre Arbeit konzentriert sich auf die Erforschung neuer Technologien, um spekulative Fantasien zu schaffen, die sich mit Themen wie Transhumanismus, menschlicher und nicht-menschlicher Zusammenarbeit und nicht-menschlicher Handlungsfähigkeit auseinandersetzen. Darüber hinaus untersucht S()fia in ihrer Arbeit das Konzept der „Interveillance“ und beleuchtet die Machtdynamik, die durch die Betriebsstrukturen zentralisierter Social-Media-Plattformen ermöglicht wird, sowie deren soziologische Implikationen.

S()fias Identität verändert sich ständig und geht Hand in Hand mit den Erzählungen, die sie erschafft: In den letzten Jahren war sie eine Künstlerin, eine transhumanistische Unternehmerin, eine KI-Autorin, eine Cyberstalkerin, eine TikToker und ist mehrmals zu einer monströsen Kreatur mutiert.

Im Jahr 2022 gewann sie den Bank Austria Studios Award und die Kunstförderpreise der Stadt Linz (UNESCO city of Media Art) in der Kategorie Neue Medienkunst. Ihre Arbeiten wurden u. a. beim Ars Electronica Festival (AT), im Xie Zilong Photography Museum (CN), bei der XII Video Vortex Conference (MT), der WRO Media Art Biennale (PL), der Deutschen Bank (IT), dem Schlossmuseum Linz (AT) und der Pinacoteca Albertina di Torino (IT) ausgestellt.

Termine

  • Do, 29.06 | 18:30 - 20:30

    Workshop von S()fia Braga

    Steyregg Lagerhaus Bahnhofstraße 9
    4221 Steyregg
  • Sa, 01.07 | 15:00 - 17:00

    Workshop von S()fia Braga (bei Schlechtwetter im JUZ Gallneukirchen)

    Campingwiese Gallneukirchen