Bustour: Verflechtn

Wer wirkt eigentlich auf der anderen Seite des Inns? Welche Kulturinitiativen gibt es dort? Und wie können wir uns vernetzen? Das Festival der Regionen lädt zu einer besonderen Bustour mit vier Stationen ein – einer Reise zu Kunst- und Kulturorten beiderseits des Inns.


Zeche Hinterfotzing

Die Aneignung patriarchal-ländlicher Traditionen als realistischer Traum: Die Zeche Hinterfotzing versammelt FINTA-Personen zur ersten „Menschazech“ des Innnviertels! In einem „Zechen-Bootcamp“ und zwei „Ziagan“ durch Braunau feiern die hinterfotzigen Menscha* Gstanzl, Tanz und Schmähgedicht auf rebellische und humorvolle Weise.

Somnarium

Somnarium ist ein begehbarer Traumraum, der Besucherinnen einlädt, zwischen Wachsein und Träumen zu schweben. Durch geführte Meditationen, Klanginstallationen und Zeichenprozesse entsteht eine wachsende Sammlung kollektiver Traumwelten – ein Raum für Visionen, die Realität werden können.

Exotische Provinz Frühschoppen

Ein Foodtruck wird zum Labor für Zukunftsvisionen: Mit Workshops rund um innovative Kulinarik, gesellschaftliche Fermentation und einem musikalischen Frühschoppen verbindet „Exotische Provinz“ Genuss mit neuen Perspektiven.

This Way, Dreamers!

Einmal täglich laden wir zu einem Rundgang durch ausgewählte Ausstellungen, Projekte und Performances ein. Geleitet werden die Rundgänge abwechselnd von einem der fünf Programmboard-Mitglieder (Benefit: wechselnde Ausstellungsschwerpunkte) oder von erfahrenen Vermittlerinnen aus dem Festival der Regionen-Team.