Projekte

FREI.LAND

© Hanna Kirmann

FREI.LAND ist eine temporäre Intervention aus 50 Kleinskulpturen – betonierten, bratfertigen Hühnern – auf der alten Innbrücke gegenüber der Bronze „Gockel Walter“. Als Reaktion und Erweiterung eines bestehenden Werks erzeugt die Installation einen spannungsvollen Kontrast zwischen einer heroischen Einzelfigur und der anonymen, auf bloßen Fleischwert reduzierten Menge. „FREI.LAND“ thematisiert Macht und Ohnmacht, Wohlstand und Armut, aufgeblasene Männlichkeit und unsichtbare weibliche Arbeit. Die Skulpturen verhandeln Fragen nach gesellschaftlichen Werten und deren Ungleichverteilung, thematisieren patriarchale Strukturen, Heteronormativität sowie queere Perspektiven. Eine stille Revolution aus Beton, zwischen Traum und Wirklichkeit.

CV

Hanna Kirmann
*1976 Braunau am Inn, lebt in Braunau am Inn
Studium an der Kunstuniversität Mozarteum Salzburg. Seit 2008 als Kunst- und Werkerzieherin in Braunau tätig. 2013 – 2020 Lektorate an versch. Kunstuniversitäten. Seit 2010 intensive künstlerische Auseinandersetzung: Malerei – Grafik – Objekt. Mitglied der Innviertler Künstlergilde (Stellvertretende Vorsitzende). Aktionen im öffentlichen Raum sowie mehrere Kunst-am-Bau-Projekte im Innviertel. Einzelausstellungen und Beteiligungen an zahlreichen Gruppenausstellungen sowie Teilnahme an Symposien im In- und Ausland.

Öffnungszeiten

  • Fr., 13.06. 08:00 - 23:59
  • Sa., 14.06. 08:00 - 23:59
  • So., 15.06. 08:00 - 23:59
  • Mo., 16.06. 08:00 - 23:59
  • Di., 17.06. 08:00 - 23:59
  • Mi., 18.06. 08:00 - 23:59
  • Do., 19.06. 08:00 - 23:59
  • Fr., 20.06. 08:00 - 23:59
  • Sa., 21.06. 08:00 - 23:59
  • So., 22.06. 08:00 - 23:59