Einladung zum Dritten OÖN-Kulturstammtisch
25. November 2025, ab 19 Uhr im Kulturhaus GUGG in Braunau am Inn
Und was bleibt vom Festival der Regionen 2025?
Im Juni 2025 gastierte das „Festival der Regionen“ unter dem Motto „Realistische
Träume“ 10 Tage lang im Innviertel (Braunau, Ried, Schärding, Simbach u.a.). Mit 20.000Besucher*innen und 144 Veranstaltungen war es eine der erfolgreichsten Ausgaben in der 32-jährigen Geschichte. Ein starkes Zeichen für die kulturelle Offenheit der Region!
Aber hat das Festival 2025 auch nachhaltig Spuren hinterlassen? Was bleibt in der Region von 10 Tagen „Fröhlicher Wahnsinn“? Was ist neu und anders? Ist es
gelungen, eine Stadt wie Braunau am Inn mit anderen Augen zu sehen? Was passiert mit den am Festival entstandenen Impulsen? Und wer übernimmt Verantwortung, dass
aus „realistischen Träumen“ tatsächlich Konkretes entsteht?
Diese und weitere Fragen diskutiert OÖN-Kulturredakteur Peter Grubmüller mit:
Andrea Eckerstorfer – Initiative Lebensraum Innviertel
Hanna Kirmann – Künstlerin & Kunstpädagogin
Florian Kotanko – Zeitgeschichte-Tage Braunau & Regionalbeirat FdR2025
Gabriele Pointner – Bauhoftheater Braunau
Otto Tremetzberger – Festival der Regionen
Johannes Waidbacher – Bürgermeister der Stadt Braunau
Ein sichtbares Zeichen bleibt: Die Braunauer Stadtnäherin Lydia Waldhör übergibt im Rahmen des OÖN Kulturstammtisches ihre am Festival entstandene Arbeit
an die Stadt Braunau: Ein Patchwork-Teppich, der aus Stoffstücken von Festivalbesucher*innen gefertigt wurde und künftig in der Landesmusikschule Braunau ausgestellt wird– ein neues Wahrzeichen mit großerBeteiligung von Braunauer*innen.
Der OÖN-Kulturstammtisch bietet die Gelegenheit, sich in einer offenen Runde
auszutauschen. Alle sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher*innen,
das FdR*Team