Projekte

Die Braunauer Stadtnäherin

Foto: Lydia Waldhoer und Jonatan Verhelst

Auf dem Braunauer Stadtplatz entsteht ein öffentlicher Arbeitsplatz, an dem eine Näherin mitgebrachte Textilien zu einem Patchwork verarbeitet. Die Bewohner*innen geben ein Stück ihres Besitzes ab und werden Teil eines „Orts-Gewebes“. Jedes Textil wird mit den Initialen der Person markiert, die es bringt, und in eine wachsende Quilt-Karte der Stadtbevölkerung eingearbeitet. Das entstehende Werk bleibt nach Fertigstellung in Braunau. Die Installation lädt nicht nur zur aktiven Teilnahme ein, sondern auch zum Austausch – ein kollektives, lebendiges Abbild der Gemeinschaft, mitten im öffentlichen Raum.

Lydia Waldhör (Linz)
*1990 in Grieskirchen, Österreich. Künstlerin zwischen Zeichnung, Collage und orts- sowie personenbezogenen Projekten. Ihre Arbeiten setzen sich intensiv mit feministischen Theorien, materieller Kultur und intuitiven Gestaltungsprozessen auseinander. Literatur, theoretische Texte und Textilien bilden dabei wichtige Bezugspunkte, um gesellschaftliche Rollen und die eigene Position kritisch zu hinterfragen. Ausbildung als Modistin bei Wiener Modellhut GesmbH (2009–2013). Bachelorabschluss in textil.kunst.design (2022) an der Kunstuniversität Linz, dort seit 2022 im Masterstudium. Teilnahme an zahlreichen Ausstellungen, u.a. „Soziale Wärme“ (Kunstraum Goethestr., Linz), „Vaginale“ (Kunstraum Tamsweg, Salzburg), „Menstruation Songs“ (alter Bauhof Ottensheim), „caring matters, who cares“ (WHA Galerie, Linz), Künstlerinnenpreis der Soroptimistinnen OÖ (Salzamt Linz, Publikumspreis), „BestOFF“ (Kunstuniversität Linz), zuletzt „Paper unlimited“ (Museumkrems, Krems/NÖ).

Öffnungszeiten


Stadtplatz 23
5280 Braunau am Inn
  • Fr., 13.06. 10:00 - 17:00
  • Sa., 14.06. 10:00 - 17:00
  • So., 15.06. 10:00 - 17:00
  • Mo., 16.06. 10:00 - 17:00
  • Di., 17.06. 10:00 - 17:00
  • Mi., 18.06. 10:00 - 17:00
  • Do., 19.06. 10:00 - 17:00
  • Fr., 20.06. 10:00 - 17:00
  • Sa., 21.06. 10:00 - 17:00
  • So., 22.06. 10:00 - 17:00