Vermittlung Schulen

Reality Check! Kann Wissenschaftlichkeit die Welt zum Besseren verändern?

Reality Check! Kann Wissenschaftlichkeit die Welt zum Besseren verändern?
Für Schülerinnen im Alter von 10–14 Jahren

Das Wissen der Menschheit ist gewaltig – gleichzeitig wächst die Wissensverweigerung, und zivilisationsbedrohender Irrsinn breitet sich aus. In diesem interaktiven Workshop für Jugendliche (10-14 Jahre) erfahren die Teilnehmenden, was Wissenschaft ausmacht und wie man Aussagen überprüft. Sie lernen, wie man Behauptungen kritisch hinterfragt, Missverständnisse abbaut und die Grundprinzipien wissenschaftlicher Arbeit begreift. Dabei soll es nicht um trockenen Stoff gehen, sondern um das spielerische Experimentieren und gemeinsames Durchdenken von Beispielen, die für uns alle Bedeutung haben.

Der Workshop beginnt mit einer interaktiven Einführung in die Entwicklung des Lebens auf der Erde, ergänzt durch greifbare Materialien zum Anfassen. Jugendliche setzen sich mit Begriffen wie Beobachtung, Wahrscheinlichkeit, Unsicherheit und Skepsis auseinander. Was unterscheidet Wissen von Glauben? Wie wird Wissen überprüfbar und warum ist es wichtig, mit Fakten zu argumentieren?

Während des Workshops können auch aktuelle Themen diskutiert werden, wie die Frage, ob es einen Planeten-B gibt (Mars-Besiedelung). Auch zu Dingen wie dem Flacherde-Unsinn bekommen die Teilnehmenden eine Anleitung, wie sie selbst mit einem Set von Experimenten diese Behauptung überprüfen können.

Ziel des Workshops ist es, den Jugendlichen ein Bewusstsein dafür zu vermitteln, wie man Argumente prüft und in Diskussionen sachlich und respektvoll bleibt. Am Ende des Workshops sollen sie nicht nur mit neuen Erkenntnissen, sondern auch mit einer gestärkten Neugier und dem Vertrauen nach Hause gehen, Wissen selbstständig überprüfen zu können.

Material: Zeitseil, erdwissenschaftliche Proben (einschließlich extraterrestrischem Material), Tierfiguren, Teleskop, Lineal, Laser, Winkelmesser und weitere experimentelle Hilfsmittel.
Mit: Franz Neuhold (Wissenschaftspädagoge und Kulturvermittler) Für: Schülerinnen ab 10 bis 14 Jahren
Wer: Festival der Regionen in Kooperation mit Gugg Kulturhaus Braunau und schäxpir – Internationales Theaterfestival für junges Publikum
Dauer: 90 Minuten
Wo: Kulturhaus Gugg, Palmstraße 4, 5280 Braunau am Inn

Termine: (Uhrzeiten sind Vorschläge – Anpassung nach Absprache möglich)

Di, 10.06.2025, 10:00–11:30
Mi, 11.06.2025, 10:00–11:30
Di, 17.06.2025, 10:00–11:30
Mi, 18.06.2025, 10:00–11:30
Jetzt Platz sichern und kostenlose Tickets buchen
https://kupfticket.com/events/reality-check